Die 1. Herren des VfL Fortuna Veenhusen hat am Sonntagnachmittag zum vierten Mal in Folge eine Niederlage einstecken müssen. Die Elf von Holger Stöter konnte zwar kämpferisch überzeugen, musste sich dem VfB Uplengen aber mit 0:2 geschlagen geben.

Veenhusen nahm von Beginn an die Zweikämpfe in einer intensiven, fußballerisch aber schwachen Partie an. Nach zehn Minuten wurde es erstmals gefährlich, als Arne Brandt auf der linken Seite für Stefan Pollmann durchsteckte, der aus spitzem Winkel VfB-Keeper Jan Ebbers anschoss. Dieser musste in der Folge aufgrund eines Zusammenstoßes mit Pollmann verletzungsbedingt ausgewechselt werden (10.). Zehn Minuten später schloss Brandt nach einem Diagonalball von Christian Müller genau auf den eingewechselten Torhüter Malte Cramer ab.

In der 22. Minute lag der Ball dann im Tor, doch Brandt hatte vor seinem Treffer im Abseits gestanden. Zwei Minuten später hatte wiederum Uplengen seine beste Chance, als Julian Marchlewitz vor dem Tor auf den freien Artur Delchmann ab, der am gut parierenden Peter Hartmann scheiterte. In der Folge drückte Veenhusen zwar, kam aber nicht mehr zwingend genug zum Abschluss, so dass es zur Pause beim 0:0 blieb.

In Halbzeit zwei hatte der VfB die erste Chance und die fand auch seinen Weg ins Tor. Leroy Immer zirkelte den Ball aus 22 Metern halblinker Position über die Mauer zum 0:1 ins linke Eck. Auf der Gegenseite versuchte es Jonas Neumann mit einem Freistoß aus 17 Metern, zielte jedoch zu zentral auf Cramer (60.). Veenhusen wurde in der Folge offensiver, so dass Amarildo Lleshi über die linke Seite aus spitzem Winkel freistehend an Hartmann scheiterte (78.). Timmer zirkelte drei Minuten später den Ball knapp rechts vorbei (81.). Kurz vor Schluss hatte Brandt nach einem guten Flankenlauf von Marcel Gerdes die beste Chance, doch Fortunas Mittelstürmer kam nicht mehr ganz hinter den Ball und schoss über das Tor (89.). Im Gegenzug konterte Uplengen und Lleshi markierte aus acht Metern den 0:2-Endstand.

Trainer Stöter war mit der Leistung seines Teams nicht unzufrieden. „Wir haben in der ersten Halbzeit die Mehrzahl der Zweikämpfe gewonnen und waren überlegen, haben aber unsere Chancen nicht genutzt. Insgesamt haben wir alles reingehauen, uns aber vor dem Tor nicht belohnt, das müssen wir uns ankreiden“, lautete sein Fazit zum Spiel.

Fortuna: Hartmann, Müller (80. Luikenga), Kramer, Neumann, Schulz (84. Lange), Brandt, M. Pottberg, Pollmann, R. Ammermann (37. Bazauer), Gerdes, Kirchhoff.

Tore: 0:1 Timmer (56.), 0:2 Lleshi (90.).