Einen souveränen Sieg hat die 1. Herren des VfL Fortuna Veenhusen am Sonntag gegen TuRa 46 Marienhafe eingefahren. Die Elf von Trainer Holger Stöter gewann verdient mit 4:1.
Von Beginn an hatte der VfL die Partie im Griff und kam zu guten Chance. Die erste hatte Wilke Ammermann, der nach einer Flanke von Gerdes an den linken Innenpfosten köpfte. Fünf Minuten später stand Sönke Dreyer völlig frei im Sechzehner, schloss aber zu schwach ab, um Gäste-Keeper Tobias Betten in Verlegenheit zu bringen. Der musste gegen Torsten Lange eine Minute später einen scharfen Abschluss aus acht Metern parieren. In der 24. Minute belohnte Veenhusen sich dann endlich, als Stefan Pollmann einen Freistoß zum 1:0 über die Mauer ins rechte Eck schlenzte.
Nachdem sich auch Jonas Neumann mit einem Distanzschuss versuchte und knapp verfehlte (25.), kamen die Marienhafer durch Thomas Brungers erstmals zu einer Gelegenheit. Er durfte aus 16 Metern frei schießen, zielte aber links vorbei (31.). Vier Minuten später traf Ammermann zum 2:0, nachdem TuRa-Keeper Betten eine abgefälschte Pollmann-Flanke fielen ließ und der VfL-Torjäger abstaubte. In den letzten Minuten der ersten Hälfte wurde TuRa stärker. Zunächst versenkte Marc Müller einen Freistoß von Niklas Bohse aus nächster Nähe per Kopf zum 1:2, wenig später tauchte dann Henning Murra allein vor Tim Pottberg auf und schloss nach gutem Konter knapp rechts neben das Tor ab.
Mit dem 2:1 ging es nach Wiederanpfiff weiter. Veenhusen startete erneut gut und verpasste zweimal das 3:1. Ammermann kam im Sechzehner zum Abschluss, Betten parierte und Ammermann schoss aus spitzem Winkel über das leere Tor (47.). Lange köpfte in der 60. Minute eine gute Flanke von Wilko Bootsmann aus zwei Metern noch über den Kasten. Nach 70 Minuten meldete sich auch Marienhafe noch einmal in der Offensive, doch Tizian Goudschaal schoss knapp über den Kasten. Sechs Minuten später fiel dann das überfällige 3:1 für die Fortunen, als der eingewechselte Arne Brandt sich nach einem Eckball von Daniel Schulz entschlossen durchsetzte und aus fünf Metern einköpfte.
Brandt besorgte wenig später auch das 4:1, eine schön herausgespielte Joker-Co-Produktion. Christian Müller flankte diagonal von links in den Strafraum, wo Artem Bazauer den Ball mit der Innenseite zurück in die Mitte gab. Dort nahm Brandt den Ball mit der Brust herunter und jagte ihn flach ins Netz. Damit war das Spiel entschieden und die Punkte blieben verdient an der Neulandstraße.
Trainer Holger Stöter zeigte sich zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Wir haben viele Chancen herausgespielt und verdient gewonnen. Das sah auch fußballerisch heute wieder besser aus als in den vergangenen Partien“, sagte er nach dem Spiel.
Fortuna: T. Pottberg, Bootsmann, Kramer, Neumann, Gerdes (63. Bazauer), Pollmann (63. Müller), M. Pottberg (46. Brandt), Dreyer, Schulz (83. Luikenga), Lange (78. Heine), W. Ammermann.
Tore: 1:0 Pollmann (24.), 2:0 Ammermann (35.), 2:1 Müller (38.), 3:1, 4:1 Brandt (76., 84.).