Das Derby auswärts beim SV Holtland/Brinkum verlief denkbar schlecht für die 1. Herren des VfL Fortuna Veenhusen. Trotz guten Starts unterlag die Elf von Trainer Holger Stöter letztlich deutlich mit 3:6 in Holtland.
Dabei begann die Partie sehr gut für Veenhusen. Über Torsten Lange und Daniel Schulz landete der Ball in der dritten Minute bei Wilke Ammermann, der am Keeper vorbeilief und zum 0:1 einschob. Doch die Führung hielt nicht lange, Peter Kramer foulte Lennart Leerhoff im Strafraum und sah Gelb. Andy Hoffmann verwandelte den Elfmeter zum 1:1. In der 21. Minute musste Michael Pottberg verletzt vom Feld, Stefan Pollmann kam rein. Die Fortunen ließen sich aber nicht unterkriegen und gingen wieder in Führung. Diesmal verwertete Lange einen zweiten Ball, nahm diesen geschickt an und versenkte ihn links unten im Netz. Zum Ende der ersten Hälfte wurde Holtland/Brinkum drückender und glich verdient aus. Leerhoff setzte sich über rechts im Strafraum durch und legte für Daniel Diekmann auf, der direkt zum 2:2-Halbzeitstand einschoss.
In Hälfte zwei machten die Gastgeber dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Aus abseitsverdächtiger Position legte Wenko van Loo von rechts das 3:2 von Leerhoff auf (48.). Acht Minuten später traf Lange aus ebenfalls abseitsverdächtiger Position nach Vorlage von Renke Ammermann zum 3:3 ins linke Eck. Glück hatte die Fortuna, als van Loo drei Minuten später nur die Latte traf. Holtland/Brinkum blieb aber überlegen und machte in der Schlussphase alles klar. Leerhoff, der an diesem Tag nicht zu bremsen war, eroberte nach einem Stockfehler in der Abwehr den Ball und vollendete zum 4:3. Innerhalb von zehn Minuten legte er auch noch zwei weitere Treffer nach und besiegelte eine insgesamt verdiente Derbyniederlage der Fortunen.
Dass diese allerdings etwas hoch ausfiel, fand Coach Stöter nach dem Spiel: „Wir haben die Gegentore sicherlich zu einfach kassiert, das waren einerseits zu viele individuelle Fehler, andererseits sehr viel individuelle Klasse beim Gegner. Wir haben verdient, aber zum Ende heraus auch zu hoch verloren“, lautet sein Fazit.
Fortuna: Hartmann, Neumann (65. Bazauer), Bootsmann, Kramer (46. Luikenga), Müller, M. Pottberg (21. Pollmann), Dreyer, Schulz, R. Ammermann, Lange, W. Ammermann.
Tore: 0:1 W. Ammermann (3.), 1:1 Hoffmann (10., FE), 1:2 Lange (21.), 2:2 Diekmann (38.), 3:2 Leerhoff (48.), 3:3 Lange (56.), 4:3, 5:3, 6:3 Leerhoff (79., 87., 89.).