Die 1. Herren des VfL Fortuna hat den nächsten Dreier eingefahren. Bei TuRa 07 Westrhauderfehn II hatte die Elf von Holger Stöter ein dickes Brett zu bohren und gewann nach einer anstrengenden Partie mit 1:0.

Die Gastgeber kamen besser in die Partie und hatten etwas mehr Spielanteile. Wirklich zwingend wurde es allerdings nicht. In der 28. Minute rutschte jedoch eine Flanke von der rechten Seite im Veenhuser Strafraum durch, die Jonas Neumann ans Bein sprang. Bevor der Ball ins eigene Tor kullern konnte, klärte Neumann die Situation selbst (28.). Sieben Minuten später lag der Ball im Fortuna-Tor. Ben Junker hatte abgestaubt, stand aber nach einem vorherigen Torschuss eines Mitspielers im Abseits.

Als alles schon nach einem 0:0 zur Pause aussah, konnte Veenhusen noch einen entscheidenden Angriff fahren. Der Ball kam aus dem Zentrum raus zu Enno Kirchhoff, dessen Flanke sich gefährlich in Richtung zweiten Pfosten senkte. Dort lief Sönke Dreyer durch und drückte den Ball zum 0:1 in der dritten Minute der Nachspielzeit über die Linie.

Im zweiten Durchgang gelang es den Fortunen, die mit Julian Peper für den kurz vor dem Spiel angeschlagenen Peter Hartmann im Tor und mit Arne Brandt in der Innenverteidigung antraten, die Gäste besser vom eigenen Tor fernzuhalten. Wilke Ammermann hatte nach 57 Minuten die zweite nennenswerte Torannäherung der Fortunen, nachdem Dreyer für ihn durchsteckte. Der VfL-Torjäger schoss jedoch deutlich drüber.

Die TuRa-Reserve versuchte im Verlauf der zweiten Hälfte immer weiter, das Tor der Veenhuser in Gefahr zu bringen, ohne dabei jedoch große Chancen zu erspielen. Ammermann hingegen hatte in der Nachspielzeit noch die Möglichkeit auf das 0:2, schoss aber unter Bedrängnis erneut drüber, so dass es beim 0:1 blieb.

Dass es kein schönes Spiel war, räumte nach Abpfiff auch Trainer Stöter ein. Dennoch war er glücklich über die drei Punkte. „Es war heute ein dreckiger Arbeitssieg. Solche Spiele sind oft schwierig, aber wir haben sehr gut verteidigt, weshalb das Ergebnis auch in Ordnung geht“, lautete sein Fazit.

Fortuna: Peper, Kirchhoff, Neumann, Brandt, Pollmann (46. Gerdes), M. Pottberg, Dreyer, Schulz, Lange (32. Heine, 66. Bootsmann), W. Ammermann.

Tor: 0:1 Dreyer (45. +3).